Archive Page 2

Presseecho zur Musikwerkstatt

Unser Konzert am 25.1. hat lobende Kritik im Freisinger Tagblatt erhalten.

Außerdem wurde die Musikwerkstatt und insbesondere das Jazzprojekt von Karl Muskini nochmals separat vorgestellt im Artikel

Als eingetragener Verein steht die Weihenstephaner Musikwerkstatt nicht nur Universitätsstudenten und Mitarbeitern offen, sondern allen Musikbegeisterten aus Freising und dem Umland.

Konzert 25. Jan 2012: „Musik aus Frankreich, England und Schweden“

Plakat für Semesterkonzert 25.01.2012Chor und Orchester präsentieren Werke von

Gabriel Fauré, Orlando di Lasso, Pierre Certon, Gerald Finzi, ua.

Leitung: Felix Mayer

Die Bigband spielt im zweiten Teil Arrangements von Bigband-Hits unter der Leitung von Karl Muskini.

Datum: Mi. 25.1.2012
Zeit: 20.oo Uhr
Ort: Hörsaal 14 des Zentralen Hochschulgebäudes der TUM Weihenstephan, Freising (Karte)
-Eintritt frei-

Acis und Galatea – Pressestimme

Das Freisinger Tagblatt berichtete am 15. Juli sehr positiv über das Konzert der Musikwerkstatt.

Link zum Online-Artikel:
http://www.merkur-online.de/lokales/freising/musikwerkstatt-weihenstephan-kleiner-opernabend-1322254.html

Konzertreise nach Schweden geplant

(Es ist noch nicht ganz offiziell, trotzdem hier schon vorab die Nachricht.)

Der Chor plant für 2012 wieder einen internationalen Austausch. Diesmal mit dem schwedischen Corus Acusticus (http://www.acusticus.se/). Eine Konzertreise nach Schweden ist für das Sommersemester vorgesehen. Dafür suchen wir noch Mitsänger, insbesondere Männerstimmen. Aber auch Frauenstimmen für Sopran und Alt nehmen wir immer gerne auf.

2007/08 wurde bereits sehr erfolgreich ein Austausch mit dem Chor der Universität Wageningen in Holland durchgeführt. Die Wageninger besuchten uns zuerst hier in Freising und im darauffolgenden Semester konzertierten wir gemeinsam in Wageningen. Die Gastfreundschaft in Holland, gemeinsame Erlebnisse, geknüpfte Freundschaften und die konzentrierte musikalische Arbeit hinterließen bei allen Beteiligten beste Erinnerungen. Wir freuen uns darauf, diese länderübergreifende Initiative fortzusetzen.

Wer in Schweden mitsingen möchte, bitte baldmöglichst melden. Probenbeginn ist im Oktober.

Hochschulkonzert 13.7. – Acis und Galatea

Ausschnitte aus Händels „Acis und Galatea“

präsentieren Chor und Orchester der Musikwerkstatt diesmal in einem gemeinsamen Programm.
Vorgetragen wird die von Mozart bearbeitete Version mit deutschem Text.

Leitung: Felix Mayer
Sopran: Anja Koller

Wie schon traditionell beim Hochschulkonzert tritt auch diesmal die Bigband unter der Leitung von Karl Muskini wieder auf.

Datum: Mi. 13.7.2011
Ort: Hörsaal 14 des Zentralen Hochschulgebäudes der TUM Weihenstephan, Freising (Karte)
-Eintritt frei-

Konzert 26.1. – Bach, Brahms & Gonoud

Mit ausgesuchter geistlicher Musik aus zwei Epochen präsentiert sich die Weihenstephaner Musikwerkstatt dieses Mal in der Christi-Himmelfahrts-Kirche in Freising.

Termin: Mittwoch 26. Januar, 20.oo Uhr
Ort:  Christi-Himmelsfahrts-Kirche, Saarstr. 2, Freising (→ Plan)

Orgel: Armin Seubert
Sopran: Anja Koller

Programm:

  • Johann Sebastian Bach: Kantate Nr. 150 „Nach Dir, Herr, verlanget mich“ und „Komm süßer Tod“
  • Johannes Brahms: Geistliches Lied
  • Charles Gonoud: Pater noster, Nunc dimittis

– Eintritt frei –

Musik aus Film & Musical (3.2.)

Konzertplakat "Musik aus Film & Musical"

Am Mittwoch, den 3. Februar um 20.oo Uhr lädt die Weihenstephaner Musikwerkstatt zu einem besonderen Konzert ein:

Musik aus Film & Musical

Zu hören sind alle drei Teile: Orchester, Chor, Big-Band unter der Leitung von Felix Mayer bzw. Karl Muskini.

Veranstaltungsort ist der Hörsaal 14 im Zentralen Hochschulgebäude der TUM Weihenstephan (siehe Kontakt).

– Eintritt frei –

Probenbeginn 14.10

Nach der Sommerpause findet die erste Probe am Mittwoch den 14.10. statt. Soviel schon im Voraus: Es geht in der nächsten Zeit um Filmmusik und Musical.

Artikel im „Fink“

Das Freisinger Stadtmagazin Fink hat im Februar einen Artikel über die Weihenstephaner Musikwerkstatt veröffentlicht und uns gestattet, ihn hier wiederzugeben.

Artikel Fink 09-02

Kirchenkonzert 8.7.

20090624-Plakat-klein

Chor und Orchester der Weihenstephaner Musikwerkstatt geben ein Konzert in der Christi-Himmelsfahrts-Kirche in Freising. In Anknüpfung an frühere Aufführungen wird auch diesmal der  Präsident der TU-München, Prof. Wolfgang A. Herrmann, die Orgel spielen.

Termin: Mittwoch 8. Juli, 19:3o Uhr
Ort:  Christi-Himmelsfahrts-Kirche, Saarstr. 2, Freising

Programm:

  • Joseph Haydn: Salve Regina
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Te Deum, Motetten

– Eintritt frei –