Mit Beginn der Vorlesungszeit beginnen auch die Proben wieder.
Die 1. Orchester- und Chorprobe finden am 14. Oktober statt.
Chor – Orchester – Bigband
Mit Beginn der Vorlesungszeit beginnen auch die Proben wieder.
Die 1. Orchester- und Chorprobe finden am 14. Oktober statt.
Auch in diesem Wintersemester präsentiert die Weihenstephaner Musikwerkstatt das Konzert zum Semesterende in der Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising.
Chor & Orchester der Musikwerkstatt haben diesmal den Campus-Chor Garching zu Gast. Und auch TU-Präsident Prof. Herrmann wird wieder an der Orgel zu hören sein.
Zur Aufführung kommen u. a. Chor- und Orchesterwerke von Donizetti, Schütz, Bruckner und Rutter.
Solisten: Sebastian Rössert, Prof. Wolfgang A. Herrmann
Leitung: Felix Mayer & Franz Wagner
Datum: | Mi. 28. Januar 2015 |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Ort: | Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising, Kirchgasse 2, 85354 Freising (Karte) |
Chor & Orchester der Musikwerkstatt freuen sich, auch dieses Jahr die Möglichkeit zu einem Konzert in einer Kirche zu bekommen:
In St. Georg, Freising präsentiert das Orchester die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel.
Außerdem kommen Werke von Vivaldi, Mendelssohn und Bruckner zur Aufführung.
Der Chor nutzt die besondere akkustische Wirkung der Kirche für geistliche Motetten von Heinrich Schütz und zwei Werke des Norwegers Knut Nystedt.
Solisten: Viona Schwaiger, Prof. Wolfgang A. Herrmann
Leitung: Felix Mayer
Datum: | Mi. 29. Januar 2013 |
Beginn: | 20.oo Uhr |
Ort: | Kirche St. Georg, Freising, Kirchgasse 2, 85354 Freising (Karte) |
Zum Semesterabschluß bieten wieder alle Gruppen der Weihenstephaner Musikwerkstatt ein buntes Programm.
Der Chor präsentiert ausdrucksvolle Werke bzw. Bearbeitungen von Max Reger und Friedrich Silcher, auch zwei bekannte englischsprachige Stücke sind dabei.
Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ werden vom Orchester zum Leben erweckt.
Leitung: Felix Mayer
Die Bigband unter Karl Muskini bereitet danach wieder ein kurzweiliges Jazz-Potpourri .
Datum: | Mi. 10.7.2013 |
Zeit: | 20.oo Uhr |
Ort: | Hörsaal 14 des Zentralen Hochschulgebäudes der TUM Weihenstephan, Freising (Karte) |
Im diesjährigen Kirchenkonzert führen Chor und Orchester der Weihenstephaner Musikwerkstatt Werke von Anton Bruckner auf. Darunter ein frühes Werk, die sog. Windhaager Messe und mehrere seiner bekannten Motetten.
Die Orgelbegleitung spielt der Präsident der TUM Prof. Wolfgang A. Herrmann.
Herr Herrmann präsentiert außerdem noch das
Orgelkonzert in B-Dur, op. 7 Nr. 1 von Georg Friedrich Händel.
Orgel: Prof. Wolfgang A. Herrmann
Leitung: Felix Mayer
Datum: | Mi. 6.2.2013 |
Beginn: | 20.oo Uhr |
Ort: | Evangelische Kirche Freising, Eingang Saarstr. 2, 85354 Freising (Karte) |
Der Chor der Weihenstephaner Musikwerkstatt gestaltet zusammen mit dem Campus Chor Garching einen Teil des musikalischen Rahmens des diesjährigen Akademischen Jahresgottesdienstes.
Zur Aufführung kommen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Anton Bruckner.
Leitung: Felix Mayer und Franz Wagner
Sopran: Ute Ziemer
Weitere Werke von Dorothea Hofmann u.a. sowie Gregorianischer Choral werden von Studierenden der Musikhochschule aufgeführt, darunter die Choralschule Schola Cantorum München sowie die Posaunen und Orgelklasse der Musikhochschule.
Datum: | Mo. 12.11.2012 |
Beginn: | 19.oo Uhr |
Ort: | Basilika St. Bonifaz, Karlstr. 43, München (Karte) |
Wir freuen uns, noch ein Konzert präsentieren zu können:
Zum Semesterabschluß wurde der Chor der Weihenstephaner Musikwerkstatt zum Campuschor Garching für einen gemeinsamen Auftritt eingeladen.
Semesterabschluß-Konzert am Campus Garching | |
Datum: | Freitag, 13.Juli 2012 |
Zeit: | 20.oo Uhr |
Ort: | Hörsaal 1 des Interims-Hörsaalbaus vor der Fakultät Informatik Mathematik, Boltzmannstr. 3, 85748 Garching (Karte) |
Auch dieses Semester beschließen wir wieder mit einem abschließenden Konzert aller Teile der Musikwerkstatt.
Das Orchester präsentiert dieses Mal bekannte Filmmusiktitel.
Danach bietet der Chor ein buntes Programm, u.a. Brahms und Finzi neben schwedischer Chormusik.
Leitung: Felix Mayer
Die Bigband ist im zweiten Teil ebenfalls wieder mit dabei. Karl Muskini führt mit Witz und Schwung seine Truppe durch beschwingte Jazz-Arrangements.
Datum: | Mi. 4.7.2012 |
Zeit: | 20.oo Uhr |
Ort: | Hörsaal 14 des Zentralen Hochschulgebäudes der TUM Weihenstephan, Freising (Karte) |
Chor und Orchester präsentieren Werke von
Gabriel Fauré, Orlando di Lasso, Pierre Certon, Gerald Finzi, ua.
Leitung: Felix Mayer
Die Bigband spielt im zweiten Teil Arrangements von Bigband-Hits unter der Leitung von Karl Muskini.
Datum: | Mi. 25.1.2012 |
Zeit: | 20.oo Uhr |
Ort: | Hörsaal 14 des Zentralen Hochschulgebäudes der TUM Weihenstephan, Freising (Karte) |
(Es ist noch nicht ganz offiziell, trotzdem hier schon vorab die Nachricht.)
Der Chor plant für 2012 wieder einen internationalen Austausch. Diesmal mit dem schwedischen Corus Acusticus (http://www.acusticus.se/). Eine Konzertreise nach Schweden ist für das Sommersemester vorgesehen. Dafür suchen wir noch Mitsänger, insbesondere Männerstimmen. Aber auch Frauenstimmen für Sopran und Alt nehmen wir immer gerne auf.
2007/08 wurde bereits sehr erfolgreich ein Austausch mit dem Chor der Universität Wageningen in Holland durchgeführt. Die Wageninger besuchten uns zuerst hier in Freising und im darauffolgenden Semester konzertierten wir gemeinsam in Wageningen. Die Gastfreundschaft in Holland, gemeinsame Erlebnisse, geknüpfte Freundschaften und die konzentrierte musikalische Arbeit hinterließen bei allen Beteiligten beste Erinnerungen. Wir freuen uns darauf, diese länderübergreifende Initiative fortzusetzen.
Wer in Schweden mitsingen möchte, bitte baldmöglichst melden. Probenbeginn ist im Oktober.